
Du möchtest eure Hochzeitsdekoration selber basteln, aber dir fehlen noch kreative Ideen? Kein Problem! Wir zeigen dir spannende DIY-Trends, die auf eurer Hochzeit auf keinen Fall fehlen dürfen – von Chrom über Schleifen bis hin zu Naturstein, wie Travertin.
Lass dich von unseren 10 Ideen für deine DIY-Hochzeitsdekoration inspirieren und entdecke wertvolle Tipps und Tricks für eine gelungene Umsetzung.
- Idee 1: Schleifentrend – DIY-Namensschild für eure Hochzeitsgäste
- Idee 2: Halterung aus Naturstein für eure Tischkärtchen basteln
- Idee 3: Menükarte mit integrierter Platzkarte für die Gäste
- Idee 4: Menükarte mit Wachssiegel verzieren
- Idee 5: Diskokugel-DIY für eure Hochzeitspapeterie
- Idee 6: Willkommensschild mit echten Blumen verzieren
- Idee 7: Sitzplan mit Wachssiegeln in unter 5 Minuten basteln
- Idee 8: Serviettenringe aus Makramee-Garn
- Idee 9: DIY-Windlicht mit Trockenblumen & Papierstrohhalmen
- Idee 10: Nachhaltiges Konfetti selber machen
Idee 1: Schleifentrend – DIY-Namensschild für eure Hochzeitsgäste
Ob im Haar, an der Kleidung oder sogar bei der Wohnungseinrichtung – Schleifen sind gerade überall zu finden und zu einem allseits beliebten Detail geworden. Damit eigenen sie sich auch perfekt für eine romantisch angehauchte Hochzeitsdeko. Wie simpel du diesen Trend z. B. für die selbstgemachten Namensschilder eurer Gäste nutzen kannst, zeigen wir dir in der ersten DIY-Idee.

Materialien
- Breites Schleifenband
- Buchstabenaufkleber
- Schere

So geht’s:
Diese Idee ist mit nur wenigen Handgriffen umgesetzt. Die Schleife binden und mit den Buchstabenaufklebern passend mit den Namen der Gäste personalisieren. Fertig!
Eine Anleitung für die perfekte Schleife findest du in unserem Reel.

Idee 2: Halterung aus Naturstein für eure Tischkärtchen basteln
Travertin ist ein beigefarbener Naturstein, der sich in der DIY-Welt seit einiger Zeit großer Beliebtheit erfreut. So sieht man beispielsweise gerade viele selbst gemachte Beistelltische aus Travertin für Wohn- und Schlafzimmer. Auch für eine elegante Hochzeitsdekoration eignet sich der Naturstein perfekt! Als Fuß für eure Menü- oder Tischkärtchen oder als DIY-Tischnummer schaffst du einen kreativen Hingucker.

Materialien:
- Tischkarte & Menükarte deiner Wahl
- Travertinplatte (findest du im Baumarkt)
- Hammer
- Montagekleber

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Zunächst muss die Travertinplatte zerteilt werden. Dafür nimmst du einen Hammer und ein Handtuch und zerschlägst die Platte vorsichtig in kleine Stücke.
- Pro Halterung brauchst du zwei Travertinstücke, die jeweils mit einem Klecks Montagekleber versehen werden.
- Dann befestigst du die Tischkarte auf einem der beiden Travertinstücke …
- … und klebst anschließend das zweite Stück darüber. Nun gut aushärten lassen, und schon kann deine Halterung auf der Hochzeitstafel zum Einsatz kommen.


Idee 3: Menükarte mit integrierter Platzkarte für die Gäste
Geschirr, Blumen, Kerzen und noch vieles mehr – auf fast jeder Hochzeitstafel müssen viele Dinge Platz finden. Damit eure Festtafel trotzdem nicht überladen wirkt, kommt hier eine DIY-Idee, die auf platzsparende Weise eure Menükarten und Platzkarten für die Gäste miteinander kombiniert und so etwas Ruhe in eure Tischdeko bringt.

Materialien:
- Menükarte deiner Wahl
- Papierstreifen
- Klammern
- Stempel mit den Namen eurer Gäste
- Stempelkissen

In nur 2 Schritten zum fertigen Ergebnis:
- Bestemple die Papierstreifen mit den Namen eurer Gäste …
- … und befestige die beschrifteten Papierstreifen mit einer Klammer direkt an den Menükarten.


Idee 4: Menükarte mit Wachssiegel verzieren
Wachssiegel sind ein All-Time-Favourite und dürfen somit natürlich auch bei eurer Hochzeitsdekoration nicht fehlen. Wie du Wachssiegel ganz einfach selber machst und in eure Menükarten integrierst, zeigen wir dir jetzt:

Diese Materialien brauchst du:
- Menükarte deiner Wahl
- Transparente Papierstreifen
- Siegelstempel
- Siegelwachs (3-4 Wachspellets pro Siegel)
- Siegelkelle
- Untersetzer aus Stein
- Stempelkissen
- Stempel
- Klebestift

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Gib 3–4 der Wachspellets in die Schmelzkelle und erhitze das Ganze über einer Kerze, bis das Wachs vollständig geschmolzen ist und eine zähflüssige Konsistenz erreicht hat.
- Gieße das Wachs nun auf den Steinuntersetzer …
- … und drücke den Siegelstempel in das noch flüssige Wachs. Kurz warten und Stempel entfernen. Fertig ist das DIY-Wachssiegel.
- Im nächsten Schritt stempelst du die Namen eurer Gäste auf die transparenten Papierstreifen.
- Zum Schluss befestigst du dann nur noch die selbst gemachten Namensschilder und das Wachssiegel mit einem Klebestift an den Menükarten, und fertig!


Idee 5: Diskokugel-DIY für eure Hochzeitspapeterie
Auf einer Hochzeit kann es nicht genug funkeln und glitzern. Dabei machen Diskokugeln in den verschiedensten Größen und Formen gerade die Runde und das nicht nur klassisch, schwebend über der Tanzfläche. Das Spiegelmosaik der Diskokugel schafft ein bezauberndes Lichtspiel und wirft Sonnenstrahlen oder Kerzenlicht auf ganz besondere Weise auf Wände und Oberflächen. Wir zeigen dir, wie du euren Menü- und Tischkärtchen ganz schnell und ohne viel Zubehör einen funkelnden Diskokugel-Look verleihst und so den Trend perfekt in deine Hochzeitsdekoration einfließen lässt

Materialien:
- Tischkarte deiner Wahl mit Holzfuß
- Selbstklebendes Spiegelmosaik
- Schere

So einfach geht’s:
- Schneide die Spiegelmosaikmatte in passende Streifen, die zur Größe des Holzfußes passen. So sparst du dir beim Aufkleben später eine Menge Arbeit und musst nicht jedes Mosaik einzeln aufkleben.
- Klebe nun die einzelnen Stränge Stück für Stück auf den Holzfuß, …
- … bis dieser vollständig beklebt ist. Achte darauf, dass du den Schlitz zum Einstecken der Karte frei lässt.
- Karte einstecken und dekorieren!


Idee 6: Willkommensschild mit echten Blumen verzieren
Mit einem Willkommensschild heißt ihr eure Gäste in der Location eurer Hochzeitsfeier willkommen. Frische Blumen, die direkt auf dem Schild befestigt werden, sorgen für einen dreidimensionalen Look. Wähle die Blumen passend zur restlichen Blumendekoration aus und pimpe das Willkommensschild für eure Hochzeit in nur 5 Minuten.

Materialien:
- Willkommensschild deiner Wahl
- Leichtschaumplatte
- Doppelseitiges Klebeband
- frische Blumen (Je dicker der Stiel, desto einfacher die Befestigung)
- Schere

So geht’s:
Nimm dir jeweils eine Blume und umwickle den Stiel mit doppelseitigem Klebeband. Achte darauf, dass der Blumenstiel trocken ist, damit das Klebeband gut haftet. Klebe dann die Blumen nacheinander auf das Willkommensschild, sodass ein stimmiges Gesamtbild entsteht.

Tipp: Damit das Willkommensschild dem Gewicht der Blumen standhält und später ohne Probleme steht, klebst du das Schild vorab auf eine Leichtschaumplatte.

Idee 7: Sitzplan mit Wachssiegeln in unter 5 Minuten basteln
Damit jeder Gast seinen Platz ohne Probleme findet, könnt ihr am Eingang der Hochzeitslocation einen Sitzplan bereitstellen. Ob am Fenster, an einem Spiegel oder einfach an der Wand: Die Sitzplankarten lassen sich mit unseren selbstklebenden Wachssiegeln nahezu überall befestigen. Perfekt also für jeden Raum!

Materialien für den DIY-Sitzplan:
- Sitzplan Kreativ deiner Wahl
- Wachssiegel
- Bilderrahmen
Kleiner Tipp: Ein Bilderrahmen gibt dem Ganzen eine sichtbare Einfassung, und der Sitzplan fällt euren Gästen direkt ins Auge.

Idee 8: Serviettenringe aus Makramee-Garn
Serviettenringe werten jede Serviette auf, ob aus Stoff oder Papier. Wie du die Serviettenringe für eure Hochzeit mit simplen Materialien aus Toilettenpapierrollen und Makramee-Garn ganz einfach nachbastelst, verraten wir dir jetzt. Sie passen in jedes Budget und sind mit ein bisschen Zeit und Geduld ganz einfach hergestellt.

Diese Materialien brauchst du:
- Toilettenpapierrollen
- Makramee-Garn
- Klebeband
- Schere

So geht’s:
- Schneide die Toilettenpapierrolle in einzelne Ringe. Wähle die Größe danach aus, wie breit die Serviettenringe später werden sollen.
- Fixiere das Ende des Makramee-Garns mit einem Klebestreifen an der Innenseite des Toilettenpapier-Rings.
- Wickle nun Stück für Stück das Garn um den Ring, bis nichts mehr von der Toilettenpapierrolle zu sehen ist. Achte darauf, dass das Garn dicht aneinander und stramm gewickelt ist.
- Zum Schluss den fertigen Serviettenring auf die Serviette auffädeln, nach Belieben Blumen ergänzen und dekorieren.

Idee 9: DIY-Windlicht mit Trockenblumen & Papierstrohhalmen
Dieses DIY-Windlicht wird zum Highlight jeder Hochzeitsdeko und findet seinen Platz auf der Hochzeitstafel, der Bar oder auf dem Boden als stimmungsvolle Lichtquelle. Wähle die Art der Trockenblumen und die Farbe der Schleifen passend zu eurem Hochzeitskonzept. Wir zeigen dir, was du alles dafür brauchst und wie du am besten vorgehst.

Das brauchst du:
- Glaszylinder
- Stumpenkerze
- Papierstrohhalme
- Doppelseitiges Klebeband
- Schere
- Geschenkband
- Trockenblumen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum DIY-Windlicht:
- Doppelseitiges Klebeband einmal um den Zylinder herum befestigen.
- Papierstrohhalme in verschiedenen Längen zurechtschneiden …
- … und an das Glas kleben.
- Verschönere das Windlicht nun nach Belieben mit einer Schleife.
- Zum Schluss steckst du die Trockenblumen rundherum in die Strohhalme.


Idee 10: Nachhaltiges Konfetti selber machen
Das Streuen von Blumen ist ein alter Brauch und für viele Hochzeitspaare ein Muss auf jeder Hochzeit. Wir zeigen dir eine günstige und nachhaltige Variante, wie du Blumenkonfetti selber herstellst. Das liebevoll in Fläschchen abgefüllte Konfetti, versehen mit einem passenden Aufkleber, wartet dann an den Sitzplätzen der Gäste darauf, bei der Trauung verstreut zu werden.

Materialien:
- Aufkleber deiner Wahl
- Blätter
- Motivlocher z. B. mit Herzmotiv
- Kleine Glasflaschen

Anleitung:
- Stanze mit dem Motivlocher kleine Herzen aus den Blättern aus.
- Befülle die Flaschen mit dem frisch hergestellten Konfetti und beklebe die Flaschen mit den personalisierten Aufklebern.
Neben den Flaschen mit Konfetti kannst du an den Sitzplätzen der Gäste Taschentücher für die Freudentränen verteilen. Bei der Trauung bleibt bestimmt kein Auge trocken.

Und? Welcher DIY-Trend darf auf eurer Hochzeit auf keinen Fall fehlen und wird in die To-do-Liste für eure Hochzeitsdekoration aufgenommen? Wir sind ganz gespannt und freuen uns auf eure kreativen Umsetzungen. Lasst uns gern auf Instagram daran teilhaben.

Mehr DIY-Inspo für eure Hochzeitsdekoration findest du auf unserem Instagram Kanal & bei Pinterest.